Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG)

Mit Recht in die Zukunft – Warum clevere Unternehmen auf Anwälte setzen sollten

In einer Welt voller Innovation, Digitalisierung und globaler Märkte ist eines klar: Wer erfolgreich in die Zukunft starten will, braucht mehr als nur gute Ideen – er braucht einen starken rechtlichen Partner an seiner Seite! Ein erfahrener Anwalt ist heute nicht mehr nur Krisenmanager, sondern strategischer Mitgestalter. Egal ob bei der Gründung, Expansion, Vertragsgestaltung, Datenschutz, […]

Mit Recht in die Zukunft – Warum clevere Unternehmen auf Anwälte setzen sollten Weiterlesen »

Entwicklung des Umwelthaftungsrechts und des Umweltschadensrechts

Das Umwelthaftungsrecht legt fest, wer für Schäden an der Umwelt verantwortlich ist und wie diese Schäden ausgeglichen werden müssen. In Deutschland gibt es zwei Hauptgesetze in diesem Bereich: das Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG) und das Umweltschadensgesetz (USchadG). Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG): Dieses Gesetz regelt die Haftung für Personen- und Sachschäden, die durch bestimmte umweltgefährdende Anlagen verursacht werden. Es basiert

Entwicklung des Umwelthaftungsrechts und des Umweltschadensrechts Weiterlesen »