EEG

Energierechtliche Entwicklungen 2025 in Deutschland und der EU

1. Aktuelle Änderungen im deutschen Energierecht Dynamische Stromtarife Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Stromanbieter in Deutschland für Haushalte mit intelligenten Stromzählern (Smart Metern) dynamische Tarife bereitstellen. Diese Tarife orientieren sich an den aktuellen Strompreisen an der Börse und sollen Verbraucher zu einem lastoptimierten Stromverbrauch anregen. Schnellerer Anbieterwechsel Ab April 2025 müssen Energieversorgungsunternehmen den […]

Energierechtliche Entwicklungen 2025 in Deutschland und der EU Weiterlesen »

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2024 als eine Säule der deutschen Energiewende

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2024 ist eine zentrale Säule der deutschen Energiewende. Es wurde überarbeitet, um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen und die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen. Die Novelle stellt sicher, dass bis 2030 80 % des Bruttostromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Hier folgt eine summarische Darstellung des EEG 2024 sowie der

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2024 als eine Säule der deutschen Energiewende Weiterlesen »