FAQ
Ablauf einer umweltrechtlichen Due Diligence
Eine umweltrechtliche Due Diligence (DD) ist eine Untersuchung, die prüft, ob ein Unternehmen, Grundstück oder…
Haftung für das Nichterreichen von Klimazielen
Die rechtliche Haftung für das Nichterreichen von Klimazielen ist ein komplexes und aufstrebendes Thema, das…
Umweltrecht zusammengefasst
Das Umweltrecht ist der Teil des Rechts, der den Schutz der Umwelt regelt. Es umfasst…
Einführung in das Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG)
Das Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) regelt in Deutschland, wie der Handel mit CO₂-Verschmutzungsrechten funktioniert. Es ist ein…
Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Umwelt, Klima und Energie
Chancen der KI Effizienz und Präzision: KI kann riesige Datenmengen analysieren, um Klimaentwicklungen oder Energieverbräuche…
Entwicklung des Umwelthaftungsrechts und des Umweltschadensrechts
Das Umwelthaftungsrecht legt fest, wer für Schäden an der Umwelt verantwortlich ist und wie diese…